Impressum
PANTER + PANTER

Rechtsanwälte - Fachanwälte - Mediation im Saarpfalzkreis

Die Dienstleistungen Mediation und Wirtschaftsmediation sind von der FernUni Hagen und der Steinbeis Hochschule Berlin zertifiziert

Anbieterkennzeichnung (Impressum)
und Informationen nach der DL-InfoV

 

Diensteanbieter und Verantwortliche im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG)

bzw. des § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RfStV)

und des Saarländisches Mediengesetzes (SMG)

Sozietät der Rechtsanwälte
Iris + Wolfgang Panter

in Bürogemeinschaft mit

Rechtsanwältin Sarah Liedtke

Goethestraße 45
66459 Kirkel
Deutschland

Fon +49 (0) 6849 99 29 4 - 0
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß § 27a des Umsatzsteuergesetzes lautet DE 814669549.

Rechtsform / Vertretungsberechtigte:

Sozietät RAe. Iris + Wolfgang Panter in Bürogemeinschaft mit RAin. Sarah Liedtke

Für den Inhalt dieser Homepage verantwortlich nach dem Mediendienststaatsvertrag/Telemediengesetz ist Rechtsanwalt Wolfgang Panter.

Sitz der Kanzlei:

66459 Kirkel

Register:

nicht im Handels-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister eingetragen

Gesetzliche Berufsbezeichnung / Verleihender Staat:

Den Rechtsanwälten Panter + Panter und Liedtke ist von der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten juristischen Staatsexamen die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" verliehen worden. Ebenso wurden die geführten Fachanwaltsbezeichnungen und die Berechtigung, sich als Mediator bezeichnen zu dürfen, von der zuständigen Rechtsanwaltskammer bestätigt.

Multidisziplinäre Tätigkeiten / Berufliche Gemeinschaften
RAin. Iris Panter und RA. Wolfgang Panter haben sich in der Form einer GdbR zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt. Dies wird analog in Bezug auf die in der Bürogemeinschaft von RAin. Liedtke angenommenen Mandate ebenso gehandhabt.

Zuständige Kammer / Zuständige Aufsichtsbehörde:

Rechtsanwältin Iris Panter, Rechtsanwältin Sarah Liedtke und Rechtsanwalt Wolfgang Panter sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes, Am Schloßberg 5, 66119 Saarbrücken; alle sind zugelassen am Amtsgericht Homburg, am Landgericht sowie auch am Oberlandesgericht in Saarbrücken, mithin in der Bundesrepublik Deutschland.

Wir unterliegen den berufsrechtlichen Regelungen, welche über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer bereitgehalten werden.

Berufsrechtliche Regelungen:

Für die anwaltliche Tätigkeit gelten in Deutschland die folgenden Vorschriften:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)

Fachanwaltsordnung (FAO)

Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG)

Grundlagen der deutschen Anwaltsgebühren

Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Gemeinschaft

Zusatzinformationen nach §§ 1 bis 3 Dienstleistungs-Informationspflichtenverordnung (DL-InfoV)

Berufshaftpflichtversicherung:

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gemäß § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 je Versicherungsfall zu unterhalten.

Rechtsanwälte Iris + Wolfgang Panter unterhalten eine Berufshaftpflichtversicherung bei der

Generali Versicherung AG
Adenauerring 7-9

81737 München

Rechtsanwältin Sarah Lietke bei der

HDI Versicherung AG

HDI-Platz 1

30659 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich:

Die Berufshaftpflichtversicherung gilt im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regional zuständigen Rechtsanwaltskammer Saarbrücken (Kontaktdaten siehe oben) oder nach § 191 f. BRAO bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de) unter dem Menüpunkt "Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft" (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

Zitat

Jeder hat ja so recht.

Kurt Tucholsky, (1890 - 1935 Freitod), Pseudonym Peter Panter, deutscher Schriftsteller und Journalist

NOTTELEFONE - nicht nur in Strafsachen 0172 / 690 77 58 oder 0151 / 145 70 944, in Ausländer-/Asylsachen 0151 / 145 70 944; in Mietangelegenheiten oder Familien- und Erbsachen 0173 / 316 4 313 – wenn Sie ein dringendes Problem haben, welches nicht „bis morgen früh oder bis Montag warten kann“, rufen Sie bitte auch in anderen Angelegenheiten an, egal wen von uns – wir klären das gegebenenfalls intern!

Auf einen Blick

Panter + Panter  
Rechtsanwälte - Fachanwälte
Mediation
 

Iris und Wolfgang Panter
In Bürogemeinschaft mit
Rechtsanwältin Sarah Liedtke
G o e t h e s t r a ß e 45
66459 KIRKEL / SAARPFALZ-KREIS

Bürozeiten:
Mo – Fr 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr

fon
fax
mobil
mail
home
(06849) 9 92 94 - 0
(06849) 9 92 94 -29
(01 72) 6 90 77 58
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.panter.de

Mitglied bei