Wolfgang Panter ist in Saarbrücken geboren und verbrachte die ersten drei Lebensjahre in Kleinottweiler.
Seither wohnt er im Heinrich-Heine Weg 14, Kirkel.
Er besuchte nach der Grundschule in Limbach das (damals noch) staatliche Knabenrealgymnasium in Homburg – heute SPG .
Danach studierte Wolfgang Panter, zunächst in Saarbrücken und später in Köln am Rhein Rechtswissenschaften.
Nach der Referendarzeit am Pfälzischen Oberlandesgericht in Zweibrücken, welche auch außerhalb der entsprechenden Stationen im wesentlichen von der Mitarbeit in einer Anwaltskanzlei in Landstuhl geprägt war und dem zweiten juristischen Prädikatsexamen im September 1987 wurde er im November des gleichen Jahres zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und war selbstständig zunächst in Landstuhl und Zweibrücken, dort mit einer Unterbrechung durch einen Aufenthalt in Chemnitz/Sachsen als Rechtsanwalt tätig, bevor er im Frühjahr 2004 auch beruflich wieder Saarländer wurde. Seit dem 01. 03. 2006 ist er Mitbegründer der Kanzlei Panter + Panter in Kirkel.
Im Jahre 2001 wurde Rechtsanwalt Wolfgang Panter die Befugnis zum Führen der Bezeichnung Fachanwalt für Strafrecht für 20 Jahre verliehen; er ist daneben seit Frühjahr 2012 als Mediator von der FernUni Hagen zertifiziert, ab dem Herbst desselben Jahres auch als Wirtschaftsmediator seitens der Steinbeis-Hochschule in Berlin. Daneben bearbeitet er schwerpunktmäßig Mandate auf den Gebieten des Ordnugswidrigkeiten- und Verkehrsrechtes, des Arbeitsrechtes und erarbeitete sich besondere Kenntnisse im des Wirtschaftsrecht.
Rechtsanwalt Wolfgang Panter bietet seit Jahren an der VHS in Homburg Vorträge zum Nachbarschaftsrecht, zur Mediation und zur den Instituten Patienten- und Betreuungsverfügung, sowie der Vorsorgevollmacht an.
Mandantenfragebogen
Vollmacht im Zivilrecht
Vollmacht im Strafrecht
Prozesskostenhilfeformular
Beratungshilfeformular
Vergütungsvereinbarungen
(Bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen)
Panter + Panter | ||||
Rechtsanwälte - Fachanwälte Mediation |
||||
Iris und Wolfgang Panter |
|